Im Folgenden werden verschiedene Arten von “grünen Gemeinschaften” und anderen Gemeinschaftsinitiativen (nachhaltiger Verkehr, Gemeinschaftseinkauf, Gemeinschaftsgärten usw.) vorgestellt.
Gemeinschaften mit grünen Ansätzen spielen eine führende Rolle bei der Durchsetzung und Legitimierung von klimabewusstem Verhalten. Darüber hinaus haben sie das Potenzial, bewährte Praktiken für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel vorzuleben und zu verbreiten.
Die häufigsten und bekanntesten Arten von Gemeinschaften sind:
- Einkaufsgemeinschaften: Einkaufen in der Gemeinschaft, direkt bei Erzeuger*innen und Produzent*innen
- Gemeinschaftsworkshops, z. B.: Reparatur- und Upcycling-Projekte in der Gemeinschaft
- Gärtnerische Gemeinschaften (Gemeinschaftsgärten)
- Gemeinschaftsbetriebe in der Landwirtschaft