Zertifikat “Klimabewusster Gemeinschaftsgarten”

Obwohl jeder Gemeinschaftsgarten indirekt eine positive Auswirkung auf das Klima seiner Umgebung hat, ist klimabewusstes Gärtnern eine höhere Stufe, die es zu erreichen lohnt.  In diesem Jahr hat das Ungarische Zentrum für zeitgenössische Architektur die Zertifizierung und das Logo für klimabewusste Gärten auf seiner Website für Gemeinschaftsgartenprojekte (www.kozossegikertek.hu) vorgestellt. Diese Zertifizierung wird an Gemeinschaftsgärten vergeben, […]

Held*innen des verantwortungsvollen Essens

Die Initiative “Held*innen des verantwortungsvollen Essens” will die Öffentlichkeit für die ökologischen Auswirkungen des Lebensmittelkonsums sensibilisieren. Sie ermutigt Menschen, lokale und saisonale Produkte zu wählen, weniger Fleisch- und Milchprodukte zu essen und ihre Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Die Stiftung tut dies, indem sie interessante Herausforderungen und liebenswerte Kampagnen ins Leben ruft und Teambuilding-Programme und Bildungsaktivitäten für […]

Bauernmarkt-Abholstelle im Gemeinschaftsgarten Kisdiófa

Auf Anregung des Ungarischen Zentrums für Zeitgenössische Architektur, das den Gemeinschaftsgarten in Kisdiófa betreibt, ist seine Gemeinschaft zu einem Abholpunkt für die Käufergemeinschaft von Kisdiófa geworden.  Die Initiative “VeddEgyütt” (Buy-together), die landesweit gemeinsame Verkäufe lokaler Bauerngemeinschaften koordiniert, nimmt den Garten als regelmäßigen Veranstaltungsort in die Liste der Märkte ihrer Organisation auf. Mitglied in einer Einkaufsgemeinschaft […]

Thematische und Forschungsparzellen

Im Gemeinschaftsgarten “Kisdiófa” stellt die Gartengemeinschaft 2-2 Hochbeete für Bewerber*innen zur Verfügung, die im Rahmen einer Ausschreibung für die Dauer eines Jahres ausgewählt wurden. Folgende Bewerbungen können eingereicht werden:

Nuit des jardins partagés

En 2016, le jardin partagé “Grundk3rt”, situé dans le 8e arrondissement de Budapest, a eu l’idée de célébrer une sorte de “nuit des jardins partagés” le premier samedi de septembre par analogie avec la Nuit des musées. La 1ère Nuit a été une collaboration entre plus de 10 jardins de Budapest, donnant aux visiteurs l’occasion […]